Cover von Das Phänomen Leben wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Phänomen Leben

Grundfragen der Theoretischen Biologie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Penzlin, Heinz
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2014
Verlag: Springer-Verlag <Berlin>
Mediengruppe: eMedium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: eAngebot Standorte: Status: nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der renommierte Tierphysiologe Heinz Penzlin bespricht in einem umfassenden Überblick die Einzigartigkeit lebendiger Systeme in unserer Welt. Bestimmte Stoffe und ein thermodynamisch offener Charakter der Systeme fernab vom Gleichgewicht sind zwar notwendige, aber noch keineswegs hinreichende Bedingungen für die Existenz von "Leben". Lebendige Systeme unterscheiden sich von anorganischen nicht darin, dass sie eine andere Physik und Chemie oder einen zusätzlichen "Faktor" besitzen, sondern darin, dass sie eine interne Organisation verkörpern und selbsttätig aufrechterhalten, die nicht nur umfangreiche Stoff- und Energieumsätze, sondern auch komplexe Informationstransfers erfordert. Gegenstand dieser Übersicht zu den Grundlagen der Theoretischen Biologie sind die Prinzipien und Gesetzmäßigkeiten, die alle Lebewesen, trotz ihrer enormen Formenvielfalt, gleichermaßen kennzeichnen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Penzlin, Heinz
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2014
Verlag: Springer-Verlag <Berlin>
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-642-37461-6
Beschreibung: 446 S. Ill, graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedium