Cover von Porträt Geschichte; Heft 4/2023 wird in neuem Tab geöffnet

Porträt Geschichte; Heft 4/2023

Wien
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: Nürnberg, Sailer
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Heft / Zeitschriften Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Witziges über Wien: Schnitzel, Sachertorte und Opernball: Was die Stadt so l(i)ebenswert macht – Goldrausch der Moderne: Jugendstil, Prachtbauten und Endzeitstimmung: Wien auf dem Höhepunkt um 1900 – Mit Erpressung zum Erfolg: Wiens Aufstieg beginnt 1130 mit den Babenbergern und der Entführung Richard Löwenherz’ – Universität Wien: Fast wäre das Projekt gescheitert – Halten die Stadtmauern?: 1529 und 1683 belagern die Türken Wien. Seither werden die legendären Abwehrkämpfe oft politisch instrumentalisiert – Aufgeklärte Absolutistin: Maria Theresia regiert ab 1740. Die Habsburgerin bekommt 16 Kinder, führt Kriege und modernisiert ihr Reich – Wunderkind am Wiener Hof: Wie Mozart die habsburgische Familie verzaubert – Tanz und Diplomatie: Auf dem Wiener Kongress 1814 verhandeln die Mächtigen Europas neue Ordnung – Das ungleiche Paar: Er ein konservativer Workaholic, sie ein reiselustiger Freigeist: Franz Joseph und seine Sisi – Pionierjahre der Prachtstraße: Staatsoper, Museen, Burgtheater: 1860 beginnt der Bau der prestigeträchtigen Ringstraße – Gottesacker der Superlative: Busverkehr, Rehe und begrabene Promis: der Zentralfriedhof – Juden an der Donau: Mal toleriert, oft bedroht – Mehr als Kaffeeklatsch: Um die Jahrhundertwende trifft sich im Café Größenwahn die Zukunft der Wiener Literatur – Der umstrittene Macher: Karl Lueger, erfolgreicher Bürgermeister und Antisemit – Das rote Jahrzehnt: Ab 1919 prägen Sozialdemokraten die Stadt. Aber alte Konflikte flammen auf – Faschisten gegen Hitler: Erst schaffen sie die Demokratie ab, dann wehren sich die Austrofaschisten gegen den „Anschluss“ an Nazideutschland … vergeblich – Hochburg der Agenten: Im Kalten Krieg beschäftigen Geheimdienste in Wien Tausende Spitzel und Spione

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: Nürnberg, Sailer
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Zeitschrift