Cover von Der Tod der Schlangenfrau wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der Tod der Schlangenfrau

Ein Kriminalroman aus der Kaiserzeit
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bliefert, Ulrike (Verfasser)
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2020
Verlag: KBV Verlags- & Medien GmbH
Mediengruppe: eMedium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: eAngebot Standorte: Status: nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mörderjagd in der Kaiserzeit Berlin 1896. Auguste Fuchs ist Mitinhaberin des väterlichen Fotoateliers in der Friedrichstraße. Die temperamentvolle junge Frau liebt ihren Beruf mit der ganzen Leidenschaft einer Zwanzigjährigen. Als Samirah, die schöne Schlangenbeschwörerin aus dem "Wintergarten-Varieté", während der Aufnahmen zu "Szenen aus einem ägyptischen Harem" unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt, ist auf einer der Fotografien ein mysteriöser Gegenstand zu erkennen. Ist das womöglich die Mordwaffe? Doch die Tatortfotografie ist in Deutschland noch nicht als Beweismittel anerkannt, und der ermittelnde Kommissar schenkt Augustes Hinweis keinerlei Beachtung. Unterstützt von ihrer jung verwitweten Tante - Lady Henrietta Droydon Jones - und dem Kriminalassistenten Jakob Wilhelmi versucht Auguste, Samirahs Mörder zu finden. Die Spur führt von Berlin über London bis nach Deutsch-Ostafrika, und schon bald gerät das Trio tief in den Sumpf wilhelminischer Kolonialpolitik.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bliefert, Ulrike (Verfasser)
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2020
Verlag: KBV Verlags- & Medien GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783954415519
Beschreibung: 300 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedium