Cover von Bis dass der Tod uns meidet wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Bis dass der Tod uns meidet

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Peer, Alexander
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2013
Verlag: Limbus Verlag
Mediengruppe: eMedium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: eAngebot Standorte: Status: nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nietzsche und Beziehungsdilemma! Was könnte besser passen und sich gleichzeitig mehr ausschließen als die pathetisch-ironische Philosophie des großen Unzeitgemäßen und die verwegenen Erwartungen sowie trübenden Niederungen, die sich ereignen, wenn zwei aufeinandertreffen? Der Erzähler Franz schlittert in eine fiktional-reale Dreiecksbeziehung, als die Beziehung zu Rebecca zu erodieren beginnt: Immer mehr steigert sich Franz in einen Monolog mit dem Diagnostiker und Überwinder des Nihilismus hinein, driftet zwischen Selbstauflösung und Bestimmung. Nietzsche als Brennpunkt von Rastlosigkeit. "Je verlotterter das Leben, umso ergiebiger das Denken", könnte das Motto von Franz sein, einem sich an seinem Übervater wundreibenden modernen Menschen, der seine Identität findet, indem er sich verliert.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Peer, Alexander
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2013
Verlag: Limbus Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783902534859
Beschreibung: 219 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedium