Cover von Die Spätantike wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Spätantike

der eine Gott und die vielen Herrscher ; [C. H. Beck Geschichte der Antike]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfeilschifter, Rene
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2014
Verlag: C.H.Beck
Mediengruppe: eMedium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: eAngebot Standorte: Status: nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nachdem das römische Reich ein halbes Jahrhundert lang von schwersten Krisen erschüttert worden ist, gelingt es Diokletian (284-305), das Imperium zu stabilisieren. Mit ihm beginnt die Epoche der Spätantike. Während er und seine Mitherrscher noch auf eine Unterdrückung des Christentums setzen, wird der neue Glaube unter ihren Nachfolgern zur Staatsreligion. Dieser Übergang führt zu erheblichen Auseinandersetzungen mit Vertretern heidnischer Positionen, ist aber auch von großen theologischen Konflikten innerhalb der Kirche gekennzeichnet. Die geistigen Auseinandersetzungen jedoch werden überschattet durch die Wirren der Völkerwanderungszeit, in deren Verlauf barbarische Verbände das Reich im Westen schließlich zum Einsturz bringen (476), während in Konstantinopel das Kaisertum noch lange Triumphe feiert. Doch mit dem Aufkommen des Islam zieht auch dort eine Zeitenwende herauf.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfeilschifter, Rene
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2014
Verlag: C.H.Beck
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-66015-3
Beschreibung: 305 S. Ill., graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Römisches Reich; Spätantike; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedium