Cover von Warum fragt uns denn keiner? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Warum fragt uns denn keiner?

was in der Schule falsch läuft
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Akbas$, Melda
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2013
Verlag: C. Bertelsmann
Mediengruppe: eMedium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: eAngebot Standorte: Status: nur online verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Thema Bildungsmisere: zum ersten Mal aus Schüler-Perspektive. Schüler haben keine Lobby. Sie kommen bei der Bildungsdiskussion kaum zu Wort - und wenn, dann nur als politisches Feigenblatt. Man redet eher über sie als mit ihnen. Melda Akba², Berliner Abiturientin und mittlerweile Studierende, will das nicht länger hinnehmen. Denn Politiker und viele Experten haben keine Ahnung, wovon sie reden. Sie kennen den Schulalltag nicht, schon gar nicht aus Sicht der Schüler, der Hauptbetroffenen, und wissen deshalb auch nicht, was täglich falsch läuft. Deshalb erzählt Melda Akba² von der Schule als Zwangseinrichtung, kritisiert mangelnde Motivation bei vielen Lehrern, was auch die Schüler lähmt, langweilt und mutlos macht. Und sie zeigt auf, wie schnell die - für den Einzelnen und die Gesellschaft so kostbaren - kindlichen Ressourcen Neugier und Lust am Lernen durch die Schule zerstört werden. Am Ende von 12 oder 13 langen Schuljahren stehen oft junge Menschen, die gelernt haben, den Mund zu halten und sich anzupassen, die wenig Selbstbewusstsein und kaum Perspektiven haben. Melda Akba² plädiert vehement dafür, schnell und wirksam in den Schulen Entscheidendes zu verändern.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Akbas$, Melda
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2013
Verlag: C. Bertelsmann
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641079581
Beschreibung: 173 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedium